
Bürgermeister Horst Krybus und Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Hildebrand neben der neuen Ladesäule am Stadthaus (Foto: Frank Kremer)

Das neue E-Fahrzeug der Stadtwerke Lohmar (Foto: Frank Kremer)
E-MOBILITÄT wird großgeschrieben
In Lohmar wird auf die Zukunft der Elektromobilität gesetzt. So haben die Stadtwerke Lohmar, ebenso wie die Stadt, ihre Fahrzeugflotte aktuell um ein zweites E-Auto erweitert.
Lohmarer Elektromobil-Besitzer können jetzt, neben den Säulen am Frouardplatz und am Krewelshof, auch einen weiteren von den Stadtwerken installierten Ladepunkt auf dem Stadthaus-Parkplatz nutzen.
An diesen Ladestationen der Marke „Mennekes Smart T 22“ kann das private Elektrofahrzeug mit Ökostrom aus regenerativen Quellen - derzeit sogar kostenlos – ohne Anmeldung geladen werden. Dabei lassen sich zwei E-Fahrzeuge gleichzeitig für jeweils maximal 22 kW anschließen.
Zudem bieten die Stadtwerke Lohmar eine Wallbox, für Stadtwerke-Kunden zu vergünstigten Konditionen, als private Stromtankstelle für zuhause an. Nähere Informationen zum Thema gibt es unter hier oder im Stadtwerke-Kundenzentrum.